Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen
So entstehen Dehnungsstreifen
Da sich die Haut während der Schwangerschaft dehnt, werden die elastischen Fasern beschädigt und bilden daher die so genannten Schwangerschaftsstreifen. Hinzu kommen hormonelle Ursachen sowie Gewichtszunahme, die die Bildung der Dehnungsstreifen begünstigen. Schwangerschaftsstreifen treten vor allem an Po, Oberschenkeln, Hüften, Bauch oder den Brüsten auf. Bei Männern treten sie auch am Rücken und bei Bodybuildern hauptsächlich an der Oberarm Innenseite auf.
Was sind eigentlich Dehnungsstreifen?
Schwangerschaftsstreifen oder Dehnungsstreifen sind feine Risse im Unterhautgewebe. Besonders nach der Geburt, wenn sich die Haut wieder zusammenzieht, bleiben zunächst unterschiedlich breite, rötliche Streifen zurück. Später wandeln sie sich um zu weissen, meist eingezogenen Narben.
MÖGLICHE BEHANDLUNGEN BEI DEHNUNGSSTREIFEN

KONTAKT
The Bodyclinic AG
Feldeggstrasse 85
CH-8008 Zürich
T +41 44 387 99 20
Nachricht schreiben